Zuletzt aktualisiert am 12.08.2025
Seminare für Reiter und Pferdeinteressierte

Longieren mit der Longe
- Einsatzmöglichkeiten
- Ausbildung des Longenführers
- Ort der Ausbildung
- Ausrüstung für die Longenarbeit
- Lernschritte für die Ausbildung des Pferdes

Grundlagen Bodenarbeit / Handarbeit
- Bewegungslehre des Pferdes (die korrekte Ausführung einzelner Bewegungsabläufe erkennen)
- Erarbeiten einzelner Bewegungsabläufe und Lektionen
- Equipment für die Bodenarbeit

Der Huf – das Fundament des Pferdes
- Anatomie
- Die inneren Strukturen
- Wie fühlt der Huf
- Wie wächst der Huf
- Stoßabsorbierung des Hufes
- Beurteilung von Hufen
- Beurteilung von Hufbearbeitung
- Hilfe zur Selbsthilfe

Reitlehre - Feine Hilfengebung
- Balancesitz des Reiters
- Taktgeber Pferd für die korrekte Hilfengebung
- Wann welche Hilfe?
- Die Händigkeit des Pferdes und die damit verbundenen Schwierigkeiten auf die wir stoßen

Meridiantherapie
- Grundlagen der TCM
- Grundlagen der Meridiane
- Die 3 Umläufe
- Therapiemöglichkeiten
- Putzen im Energieverlauf
- Narbenentstörung

Massage – Wellness und Trainingsunterstützung
- Muskellehre, Gelenklehre
- Massagetechniken und deren Anwendungsbereiche
- Heilungsunterstützende Maßnahmen mit Massage

Anatomie und Biomechanik des Pferdes Teil I
- Einführung in Knochenaufbau und Funktion
- Einführung in Gelenkaufbau und Funktion
- Einführung in Muskellehre und Funktion
- Einführung in die Bewegungsabläufe des Pferdes

Anatomie und Biomechanik des Pferdes Teil II
- Ortsbestimmung der Knochen und aufmalen des Skelettes auf das Pferd / Pony
- Ortsbestimmung der Muskeln und aufmalen auf das Pferd / Pony
- Analyse der Bewegungen der einzelnen Knochen zueinander in der Bewegung
- Analyse der Bewegungen der einzelnen Muskeln zueinander in der Bewegung